Die Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula) ist eine Kleinlibellenart, neben der Scharlachlibelle ist die Frühe Adonislibelle die einzige rotgefärbte Kleinlibellenart in Deutschland.
Die Körperlänge beträgt ca, 4cm, die Flügelspannweite bis zu 7cm. Die Beine der Frühen Adonislibelle sind schwarz, damit unterscheidet sie sich von der Scharlachlibelle, deren Beine rot gefärbt sind.
Die Flugzeit der adulten Tiere reicht von April bis August. Damit ist die Frühe Adonislibelle eine der ersten Libellenarten, die im Frühling beobachtet werden kann.
Die Paarung erfolgt bei sonnigem Wetter während der frühen Morgenstunden im späten Frühjahr oder im Frühsommer. Zur Eiablage landen die Tiere im „Tandem“ auf schwimmenden oder aus dem Wasser ragenden Pflanzen. Das Weibchen heftet die Eier an Pflanzenteile unterhalb der Wasseroberfläche. Dazu taucht es oft nahezu vollständig ins Wasser ein. Die Larven entwickeln sich im Wasser, im nächsten Frühjahr klettern sie an der Ufervegetation aus dem Wasser. Dort befreien sie sich aus ihrer Larvenhülle, und eine neue Generatin Libellengeneration ist geboren. |