Zurück zur Seite
Großlibellen


Gefleckte Heidelibelle (Sympetrum flaveolum)

Nr.
1
2
 
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A

 

Die Gefleckte Heidelibelle (Sympetrum flaveolum) ist eine Libelle aus der Familie Segellibellen, die zu den Großlibellen gehören. Mit einer Flügelspannweite ca. 6cm und einer Körperlänge von 5cm gehört sie zu den mittelgroßen Libellen.

Aufgrund der gelbbraunen Flecken auf den Hinterflügeln ist sie leicht von anderen Arten zu unterscheiden. Die Farbe des Hinterleibes ändert sich in Abhängigkeit von der Temperatur und ist beim Männchen bei kühler Umgebung eher bräunlich, bei höheren Temperaturen dagegen leuchtend rot. Der Hinterleib des Weibchens ist gelb bis graubraun. Auf dem achten und neunten Segment des Hinterleibs beider Geschlechter befinden sich schwarze Mittelstreifen. Ihr Lebensraum ist häufig im Bereich von kleineren, mit Seggen bewachsenen Gewässern. Auch verlandete Uferbereiche von flachen Teichen und Feuchtwiesen werden besiedelt.

Die Flugzeit der Libellen dauert von Mitte Mai bis Anfang Oktober. Während die Art früher häufig war, ist sie heute aufgrund der zunehmenden Vernichtung ihrer Biotope seltener anzutreffen. Sie wird in Deutschland in der Roten Liste als gefährdet eingestuft, in einigen Bundesländern ist sie sogar vom Aussterben bedroht.

B
Gefleckte Heidelibelle Gefleckte Heidelibelle
C
Gefleckte Heidelibelle Gefleckte Heidelibelle
D
Gefleckte Heidelibelle Gefleckte Heidelibelle
E
Gefleckte Heidelibelle Gefleckte Heidelibelle
F
Gefleckte Heidelibelle Gefleckte Heidelibelle