Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) |
Nr. |
1 |
2 |
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren |
|
A |
![]() |
![]() |
Die Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) ist eine Libellenart aus der Familie Edellibellen, die zur Unterordnung Großlibellen gehören. Mit 11cm Flügelspannweite ist sie eine recht große und stattliche Art. Die Brust dieser Libelle ist gelbgrün mit schwarzer Zeichnung, der Hinterleib ist beim Männchen schwarz mit grünen und blauen Flecken, den Weibchen fehlt die blaue Fleckenzeichnung. Blaugrüne Mosaikjungfern sind von Juli bis Oktober an stehenden Gewässern anzutreffen, nicht selten auch an Gartenteichen. Oft ist die Art weit von Gewässern entfernt bei der Jagd auf Fluginsekten zu beobachten. Männchen fliegen auf der Suche nach einer geeigneten Partnerin die Ufer der Gewässers ab, wobei sie immer wieder im Rüttelflug stehen bleiben. Bei der Eiablage sticht das Weibchen die Eier mit ihrem Legeapparat, vor allem in im Wasser liegendes oder treibendes Holz. Da die Eiablage relativ spät im Jahr stattfindet, überwintern die Eier, die Larven schlüpfen erst im darauffolgenden Jahr, ihre Entwicklungszeit dauert je nach Lebensbedingungen 2 bis 4 Jahre. Fressfeinde der Libellen sind Vögel wie z.B. der Bienenfresser, oder der Rotfußfalke. Auch große Teichfrösche machen Jagd auf die schnellen Flieger - Bilder O 1 und O 2 |
|
B |
![]() |
![]() |
||
C |
![]() |
![]() |
||
Fotos 2018 |
||||
D |
![]() |
![]() |
||
E |
![]() |
![]() |
||
F |
![]() |
![]() |
||
G |
![]() |
![]() |
||
H |
![]() |
![]() |
||
I |
![]() |
![]() |
||
J |
![]() |
![]() |
||
K |
![]() |
![]() |
||
L |
![]() |
![]() |
||
M |
![]() |
![]() |
||
N |
![]() |
![]() |
||
O |
![]() |
![]() |