Zur großen Familie der Weichkäfer gehört der Gemeine Weichkäfer (Cantharis fusca). Die Käfer werden bis 15mm lang und haben einen langgstreckten Körper. Die Deckflügel sind leicht behaart und schwarz, während der Thorax orangerot mit einem schwarzen Fleck in der Mitte gefärbt ist. Die Beine sind an der Innenseite ebenfalls rotorange gefärbt.
Die Käfer sind in Europa weit verbreitet, sie fehlen nur im hohen Norden. Häufig sitzen sie auf verschiedensten Blüten an Waldwegen und in Gebüschen an Waldrändern, auch auf Wiesen und Feldern bis in eine Höhe von etwa 1.000 Metern sind sie zu finden. Ihre Flugzeit ist von Mai bis Juni.
Die tagaktiven Tiere jagen auf Pflanzen nach Insekten und deren Larven, sie fressen aber auch tote Insekten. Gelegentlich fressen sie auch junge Pflanzentriebe. Ihre Larven sind schwarz behaart und machen am Boden Jagd auf kleinere Insekten und Schnecken. Der Gemeine Weichkäfer ist recht unempfindlich gegen Kälte kriechen an warmen Wintertagen manchmal auf dem Schnee umher. |