A |
 |
 |
Die Rotbeinige Baumwanze (Pentatoma rufipes) gehört zur Familie der Baumwanzen, sie ist eine der größten mitteleuropäischen Wanzenarten, die Körperlänge beträgt etwa 1,5cm. Im Herbst ist die Wanze dunkelbraun, im Sommer meist bronzefarben gefärbt. Die Seitenränder des Halsschildes sind stark nach oben gebogen, das Schildchen ist an der Spitze leuchtend orange gefärbt. Die Beine und das erste Fühlerglied sind meist rotbraun gefärbt.
Die Tiere saugen an Baumfrüchten, seltener werden Insekten erbeutet und ausgesaugt.
Die Art ist häufig und in ganz Europa bis nach Kleinasien und Sibirien verbreitet. Zu ihren Lebensräumen zählen sonnige Waldränder, Parkanlagen und Gärten. Hier findet man die Wanze auf Sträuchern und Laubbäumen meist in den Baumkronen. Auf Obstbäumen kann die Rotbeinige Baumwanze bei Massenauftreten Schäden an den Früchten anrichten. |