Der Goldglänzende Rosenkäfer (Cetonia aurata), in der Umgangssprache oft als Goldkäfer bezeichnet, ist ein Käfer aus der Familie Rosenkäfer. Er gehört in Deutschland zu den geschützten Käfern, im Jahr 2000 war er das Insekt des Jahres.
Der Käfer ist metallisch grün bis golden gefärbt mit weißen Sprenkeln auf den Flügeldecken, er erreicht eine Länge von 20mm und ist in großen Teilen Europas und Asiens verbreitet. Hier ist er vor allem in den regionalen Wärmelagen zu finden, besonders häufig in den Regionen des Südens. Von April bis in den September ist seine Flugzeit.
Die Eier werden vom Weibchen in moderndem Holz abgelegt, hin und wieder auch in Komposthaufen. Die Larve ist vor der Verpuppung ca.50mm groß. Sie baut sich einen Kokon aus Holzstückchen und Sand, das mit einem Sekret verklebt wird. |