Zurück zur Seite
Marienkäfer


Asiatischer Marienkäfer (Harmonia axyridis)

neue Fotos 2018

Nr.
1
2
 
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A

Der Asiatische Marienkäfer (Harmonia axyridis) ist ein Käfer aus der großen Familie der Marienkäfer, er wird auch als Harlekin-Marienkäfer bezeichnet. In Japan und China zu Hause, wurde er zur biologischen Schädlingsbekämpfung, Ende des 20. Jahrhunderts in die USA und später auch nach Europa eingeführt. Inzwischen tritt er oft massenhaft in freier Natur auf und es wird befürchtet, dass er einheimische Marienkäfer-Arten verdrängt. Die Käfer werden bis 8mm lang und bis zu 7mm breit. sie zeichnen sich durch eine extrem variable Färbung aus. Die Farbe der Deckflügel variiert zwischen gelb und rot, dabei können die meist 19 schwarzen Flecken, so ausgeprägt sein, daß es so aussieht, als ob ein schwarzer Käfer rote Punkte hat. Die schwarzen Punkte können aber auch schwach ausgeprägt sein oder komplett fehlen. Die Larven haben eine schwarz- bis blaugraue Grundfärbung und tragen am ganzen Körper mehr oder weniger lange, mit zwei oder drei Ästen versehene Borsten. Ihr Hinterleib ist auf den ersten fünf Segmenten beidseits des Rückens samt den dort befindlichen Borsten orange gefärbt. Der Asiatische Marienkäfer frisst jeden Tag bis zu 250 Blattläuse. Er frißt allerdings auch andere weichschalige Insekten, Insekteneier und deren Larven, wie z.B. die der anderen Marienkäfer.

B
C
Larve
D
Larve
Larve
E
Larve Larve
F
Larve
G
Larve
 
H
Puppe
Käfer schlüpft  
I
 
J
 
K
   
L
 
M