Der Feld-Sandlaufkäfer oder Feldsandläufer (Cicindela campestris) gehört bei den Laufkäfern in die Unterfamilie Sandlaufkäfer.
Die recht flach gebauten Käfer werden bis 15mm lang und sind meist grün gefärbt, es gibt aber auch blaue und braune Tiere. Ihre Fühler, der Bauch und der Hinterleib sind kupferrot. Auf den Deckflügeln befinden sich je ein gelblichweißer Fleck hinter der Mitte, sowie am Rand drei bis fünf weitere Makel gleicher Farbe. Die Färbung und Zeichnung variiert bei den verschiedenen Unterarten. Auffallend sind die eindrucksvollen, sehr großen Oberkiefer mit den nadelspitzen Zähnen.
Gut entwickelte großen Augen und die langen, schlanken Beine weisen die Tiere als Jäger aus. Sie können kurze Strecken unglaublich schnell laufen. Nähert man sich ihnen nicht sehr langsam, fliegen sie sofort auf, um sich einige Meter weiter wieder zu setzen. Dabei landen sie so, daß sie dem Verfolger zugewandt sind.
Mit seinen Augen sieht der Käfer im Nahbereich ausgezeichnet, so daß er auch schnelle Beute überraschen kann. Er frißt z.B. Ameisen, Spinnen und anderen kleinen Insekten, deren Chitinpanzer er mit seinen spitzen kräftigen Kiefern ohne Mühe durchdringt und sie anschließend aussaugt. Er bevorzugt für seine Jagd offene Flächen mit keinem oder spärlichem Pflanzenbewuchs, z. B. sandige Wege.
|