Der Moschusbock (Aromia moschata) gehört zur Familie der Bockkäfer. Der Name dieser Käferart ist auf ein stark nach Moachus riechendes Sekret zurückzuführen, das die Tiere aus Hinterbrustdrüsen absondern können. Es wurde früher zum Parfümieren von Tabak verwendet.
Die Käfer werden bis 40mm groß, ihre metallisch glänzenden Körper können blauviolett oder auch kupferfarben schimmern. Bei den Männchen sind die Fühler länger als der Körper, bei den Weibchen meistens kürzer.
Erwachsene Moschusböcke ernähren sich von Pollen und ausfließenden Baumsäften. Die Tiere sind in Wäldern, Gärten oder Parks auf Blüten oder an Bäumen zu finden, sie leben nur wenige Wochen, etwa von Juni bis August.
Die Larven des Moschusbocks entwickeln sich zwei bis drei Jahre, meist im Holz von Kopfweiden, Weiden, Pappeln oder Erlen, bevor dann der fertige Käfer schlüpft..
Dieser schöne große Bockkäfer ist in ganz Europa zu finden.
|