Zurück zur Seite
Bockkäfer


Gefleckter Schmalbock (Rutpela maculata)

Nr.
1
2
 
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A

Der Gefleckte Schmalbock (Rutpela maculata) ist ein Käfer aus der großen Familie der Bockkäfer.

Er wird bis 20mm lang, die Grundfärbung des Körpers ist schwarz, die Flügeldecken sind gelb und haben sehr variierende, vorne getrennte schwarze Flecken und dahinter mehr oder weniger zusammenhängende schwarze Querbinden. Mit dieser Zeichnung will der Bock die Färbung einer Wespe nachahmen, um nicht gefressen zu werden, er betreibt also Mimikry. Die typischen langen Fühler, die die Bockkäfer auszeichnen und seine Beine sind abwechselnd schwaz-gelb gefärbt.

Lebensraum des Gefleckten Schmalbock sind Waldlichtungen, Wegränder und Wiesen. Hier sieht man die in ganz Europa nicht seltenen, tagaktiven Tiere, häufig auf Doldenblüten sitzen. Sie ernähren sich neben dem Nektar auch von Pollen. Durch das Aneinanderreiben von Hinterbeinen und Flügeldecken ist der Käfer in der Lage zirpende Geräusche zu erzeugen. Seine Larven fressen sich in alte und morsche Bäume und erzeugen oft sehr lange Gänge.

 

B