Zurück zur Seite
Heuschrecken


Heimchen (Acheta domesticus)

Nr.
1
2
 
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A
Heimchen
Männchen
Heimchen
Männchen

Das Heimchen (Acheta domesticus) ist eine Langfühlerschrecke aus der Familie Grillen. Heimchen werden 2cm groß, der Legebohrer der Weibchen bringt es auf zusätzliche 1,5 cm. Sie sind kleiner und schlanker als die Feldgrille, der sie sonst ähnlich sehen. Ihr Körper ist gelbbraun, das Halsschild und auch der Kopf haben eine schwarze Zeichnung. Die Vorderflügel werden in Ruhestellung waagerecht übereinander gelegt, sie bedecken nicht den hinteren Teil des Hinterleibs.

Die Art war ursprünglich nur in Teilen Afrikas verbreitet, heute kommt sie weltweit vor. In kühleren Gebieten wie Mitteleuropa, findet man die Tiere fast ausschließlich in der Nähe und in menschlichen Siedlungen, da sie ansonsten den Winter nicht überleben könnten. Hier treten sie das ganze Jahr über auf, wobei sie Habitate mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie etwa Keller oder auch feuchte U-Bahnschächte und Wohnräume bevorzugen. Heimchen sind lichtscheu und nachtaktiv, tagsüber verstecken sie sich, sie sind aber immer wieder auch am Tage aktiv. Als Allesfresser ernähren sie sich von Abfällen, Aas, Lebensmitteln, sowie pflanzlicher- und tierischer Nahrung. Kannibalismus ist bei dieser Art stark verbreitet.

Die männlichen Heimchen zirpen in der Dämmerung bis tief in die Nacht hinein, ihr Gesang ist laut und sehr monoton, was ihn in Wohnräumen sehr nervig werden läßt.

 

 

B
Heimchen
Männchen
Heimchen
Männchen
C
Heimchen
Weibchen
Heimchen
Weibchen
D
Heimchen
Weibchen
E
Heimchen
Weibchen
F
Heimchen
Weibchen Heimchen
Weibchen