Zurück zur Seite Fliegen


Hirschlausfliege (Lipoptena cervi)

Nr.
1
2
 
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A
Hirschlausfliege Hirschlausfliege

Die Hirschlausfliege (Lipoptena cervi), wird auch Hirschlaus genannt. Sie ist eine Fliege aus der Familie Lausfliegen.

Diese Lausfliege wird ca. 6mm groß, auf Kopf und Thorax entfallen davon etwa 2,5mm. Hirschlausfliegen haben kleine Punkt und große Facettenaugen. Die Tiere kommen bei uns überall, in großer Zahl im Wald und in Waldnähe vor. Sie saugt Blut auf verschiedenen Säugetieren, wie Hirschen und Widlscheinen. Menschen werden bisweilen auch angeflogen. Meist bemerken die Lausfliegen den "Irrtum" rechtzeitig und fliegen wieder ab, wenn jedoch Nahrungsmangel besteht, werden auch Menschen gestochen. Dieser Stich ist recht schmerzhaft und es enstehen harte, für 1-2 Tage schmerzende Beulen. Nachdem die Lausfliege den Wirt angeflogen hat, krallt sie sich fest, bricht ihre Flügel ab und sucht eine günstige Stelle um Blut zu saugen. Die Weibchen bringen lebende verpuppungsreife Larven zur Welt, diese verpuppen sich am Boden. Die Tiere der neuen Generation schlüpfen im Oktober und November.

B
Hirschlausfliege Hirschlausfliege
C
Hirschlausfliege Hirschlausfliege
D
Hirschlausfliege Hirschlausfliege
E
Hirschlausfliege Hirschlausfliege
F
Hirschlausfliege Hirschlausfliege
G
Hirschlausfliege Hirschlausfliege
H
Hirschlausfliege Hirschlausfliege
I
Hirschlausfliege Hirschlausfliege
J
Hirschlausfliege Hirschlausfliege
K
Hirschlausfliege Hirschlausfliege
L
Hirschlausfliege