Zurück zur Seite Bienen


Blattschneiderbiene (Megachile versicolor)

Nr.
1
2
 
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A
Blattschneiderbiene - im Anflug auf das Nest Blattschneiderbiene - im Anflug auf das Nest

Die Blattschneiderbiene (Megachile versicolor) sind eine Gattung der Bienen aus der Ordnung Hautflügler, sie werden auch Tapezierbienen genannt, weil sie ihr Nest in Hohlräume bauen und diese denn mit abgeschnittenen Blattstücken austapezieren.

Blattschneiderbienen bauen ihre Nester in Baumlöcher, Mauerspalten, Erdhöhlen und anderen vorhandenen Hohlräumen, oder sie graben die Nester in Pflanzenstengel, Totholz oder im Boden. Die Brutzellen werden mit abgeschnittenen Blattstücken verschiedener Laubbäume, Sträucher oder Kräuter verkleidet. In jede Zelle wird Pollenvorrat und ein Ei gelegt, anschkießend wird die Zelle mit Blattstücken verschlossen.

Die entwickelte Larve spinnt sich in ihrer Zelle in einem Kokon ein und überwintert dort, um dann im nächsten Frühjahr als Biene zu schlüpfen.

B
Blattschneiderbiene - im Anflug auf das Nest Blattschneiderbiene - im Anflug auf das Nest
C
Blattschneiderbiene - im Anflug auf das Nest Blattschneiderbiene - im Anflug auf das Nest
D
Blattschneiderbiene - im Anflug auf das Nest Blattschneiderbiene - im Anflug auf das Nest
E
Blattschneiderbiene - im Anflug auf das Nest Blattschneiderbiene - im Anflug auf das Nest
F
Blattschneiderbiene - im Anflug auf das Nest Blattschneiderbiene - im Anflug auf das Nest