Die Blaue Nesselqualle (Cyanea lamarckii) ist eine Art der Ordnung Fahnenquallen. Die auffällige Art findet sich in Nord- und Ostsee, wo eine der wenigen Quallenarten darstellt, die häufiger auftreten und auch dem Menschen unangenehm werden können.
Die Blaue Nesselqualle kann einen Schirmdurchmesser von 30cm erreichen, der Schirm ist im Zentrum stark verdickt und dünnt zum Rand hin aus. Auf seiner Unterseite Schirms finden sich hohle Tentakeln in Gruppen zu je 40 bis 60 Stück, die bei sehr großen Exemplaren bis zu 1m lang werden können. Aus der Oberfläche des Schirmes stehen Nesselzellen in Gruppen hervor. Ungeachtet ihres Namens variiert die Färbung der Qualle stark. |