Zurück zur Seite
Artenliste Tiere


Kamberkrebs ( Orconectes limosus )

Nr.
1
2
 
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A
xxx xxx

Orconectes limosus ist ein aus Nordamerika stammender Flusskrebs, der als invasive Art auch Europa erobert. Der Kamberkrebs ist in West- und Mitteleuropa schon sehr weit verbreitet und vielerorts bereits die häufigste Flusskrebsart. Vielfach wird die Ausbreitung dieses Krebses, durch Umsetzen der Tiere durch den Menschen begünstigt. was jedoch gemäß den Fischereirechten der Länder und dem Bundesnaturschutzgesetz verboten ist. Der Kamberkrebs ist Überträger der Krebspest, gegen die er selbst immun ist, allerdings führt das Auftreten des Kamberkrebs und die durch ihn verbreitete Krebspest, zum Verschwinden heimischer Flusskrebse.

Amerikanischer Flusskrebs ist eine unpräzise und irreführende Bezeichnung, denn es gibt mehrere ursprünglich amerikanische Flusskrebsarten in Mitteleuropa.

Der Kamberkrebs ist überwiegend nachtaktiv, er verlässt sein Versteck aber auch tagsüber. Er baut Wohnhöhlen, verbirgt sich aber auch im schlammigen Grund oder zwischen Wasserpflanzen. Dieser Krebs besiedelt Seen und Fließgewässer mit niedriger Fließgeschwindigkeit. Die Ansprüche an das Gewässer sind gering, er kommt auch in stark durch industrielle Abwässer belasteten Flüssen zurecht.

B
xxx xxx
C
xxx xxx
D
xxx xxx
E
xxx xxx
F
xxx xxx
G
xxx