Zurück zur Seite
Fische


Karpfen (Cyprinus carpio)

Nr.
1
   
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A
 

Der Karpfen (Cyprinus carpio) ist eine Fischart aus der Familie Karpfenfische. Zu dieser Fischgruppe gehören etwa 2500 Arten.

Ursprünglich stammt der Karpfen aus Asien, die Römer brachten ihn nach Europa. Im Mittelalter wurden Karpfen zunehmend in Teichen gehalten. Wegen der umfangreichen christlichen Speisegebote, die an bis zu 150 Fastentagen keinen Verzehr von Fleisch erlaubten, entwickelte sich eine gezielte Teichwirtschaft, um Süßwasserfische für die Fastenzeit heranzuziehen.

Die Länge beträgt bei Speisekarpfen meist circa 35cm bei einem Gewicht von etwa 1kg. In freien Gewässern erreichen Karpfen selten 110cm aber es wurden auch schon Exemplare mit 1,2 m undüber 35kg gefangen.

Zahlreiche verschiedene Züchtungen, wie Spiegelkarpfen, Schuppenkarpfen und auch der Koi bevölkern heute die Teiche.